Der CVJM Reilingen...

…ist eine Gemeinschaft junger Menschen. Wir fördern die Entwicklung der ganzen Persönlichkeit nach Leib, Seele und Geist, wie es durch das CVJM-Dreieck symbolisiert wird. Als überkonfessioneller Jugendverband möchten wir zum Glauben an Jesus Christus einladen.

Für die Reilinger Kinder und Jugendliche sind wir seit über 30 Jahren Anlaufstelle für Spiel, Spaß, Gemeinschaft und Glaube. Insbesondere unsere wöchentlichen Kreise bieten Raum für eine abwechslungsreiche und vielseitige Kinder- und Jugendarbeit.

Darüber hinaus veranstalten wir Freizeiten, Fahrten und Veranstaltungen. Derzeit findet ihr uns noch im Pfarrhaus in Reilingen, aber schon bald können auch wir in das neue Martin-Luther-Haus umziehen.

Ein primäres Ziel ist es, jungen Leuten ein Stück Heimat zu geben und sie an der Gemeinschaft teilhaben zu lassen. Die Wertschätzung jedes Einzelnen und die Begleitung zum Entdecken seiner Persönlichkeit, Ressourcen und Verantwortlichkeit sind uns dabei dringende Anliegen. Eine solche Identitätsfindung erlangt für uns erst durch die Begegnung mit unserem dreieinigen Gott ganze Tiefe und Schönheit. Daher gehört auch die Verkündigung der guten Botschaft von Jesus essentiell zur Ausgestaltung unserer Arbeit.

Ein Besuch in unserem CVJM verpflichtet nicht zur Mitgliedschaft. Wir begrüßen ALLE herzlich als unsere Gäste, so dass ein Kennenlernen und Das-„richtige“-Angebot-finden möglich ist.

Das CVJM-Dreieck

Das Logo und Symbol des weltweiten CVJM (Christlicher Verein Junger Menschen) ist ein rotes Dreieck mit einem schwarzen horizontalen Balken in der Mitte. So wie die CVJM-Arbeit Körper, Seele und Geist beinhaltet, symbolisiert das Dreieck diese drei Aspekte.

Die obere Dreiecksseite (der Geist) wird von Seele und Körper (die unteren schrägen Dreiecksseiten) gestützt. Alle drei Aspekte des Menschen sind – wie das Dreieck zeigt – miteinander verbunden. Und die Arbeit des CVJM soll dem ganzen Menschen dienen. Darum stehen die Buchstaben „CVJM“ markant in der Mitte des Dreiecks.

Übrigens: die vier Buchstaben sind nicht immer gleich. CVJM heißt in anderen Sprachen natürlich anders. Und mittlerweile gibt es auch Nationalverbände, die nicht mehr das klassische „alten“ CVJM-Dreieck haben.